• START
  • VERÖFFENTLICHUNGEN
  • VORTRÄGE
  • ÜBER MICH

Games in der Gesundheitswirtschaft

Games in der Gesundheitswirtschaft

Off

Dr. Who? Games in der Gesundheitswirtschaft

Zum Gamescom Congress 2015 saß ich gemeinsam mit Jakob Futorjanski (NeuroNation), Ulrich Schulze Althoff (Kaasa Health) und Kristina Wilms (ARYA App) auf dem eHealth Panel. Neben dem Erfahrungsaustausch unter den Expert*innen galt es insbesondere die Zukunft des Spiels im Gesundheitswesen zu besprechen. Dabei thematisierte ich insbesondere die Herausforderungen mit welchen ich konfrontiert war, als ich das Spiel Lernspiel Luftikids der outermedia GmbH im deutschen Gesundheitswesen etablierte. Inzwischen ist es uns gelungen das Serious Game für Kinder mit Asthma als medizinische Maßnahme von Ärzt*innen verordnen zu lassen und auch die Krankenkassen übernehmen in der Regel die anfallenden Kosten, allerdings war der Weg dahin lang und steinig.

Meine Einschätzungen zum Thema zitierte Die Welt in ihrer Nachberichterstattung:

"Bis zur Anerkennung durch die Krankenkassen war es allerdings ein sehr langer Prozess", erzählt Martin Thiele vom Projektmanagement bei Outermedia: "Der bürokratische Apparat im Gesundheitswesen passt noch nicht zu dieser neu entstandenen Branche." Seine Pionierarbeit will Thiele dennoch fortsetzen. "Ich glaube an die Wirkungskraft von Spielen." [Die Welt, 10.08.15]

DATE 12 Aug 2015
by : Martin
Martin Thiele
Dr. Martin Thiele-Schwez Game-Designer und Projektleiter. Sein Schwerpunkt liegt in der spielerischen Vermittlung von komplexen Inhalten. Die Homepage gibt einen Einblick in sein Portfolio und in aktuelle Projekte.

Social Share

    Suche

    Portfolio

    Nachgemacht - Buch

    Projektlinks

    • STASI RAUS. ES IST AUS
    • WENDEPUNKTE
    • Bürokratopoly - Lehrspiel aus der DDR
    • LIGATO

    Twitter

    • Kann mir jemand eine zufriedenstellende Video-Capture Software für Android empfehlen? Danke 🙏 yesterday
    • PS: lieber @bodoramelow - gerne empfehle ich ihnen auch bessere #Mobilegames 😉 yesterday
    © Martin Thiele-Schwez // 2007 - 2020 // www.martin-thiele.eu | Impressum & Datenschutzerklärung
    • Facebook
    • Twitter
    • Instagram
    • Linkedin
    • Xing