• START
  • PUBLIKATIONEN
  • VORTRÄGE
  • ÜBER MICH

Publikationen

Publikationen

Analoge Spiele für die Politische Bildung (Ancuta, Stefan; Preisinger, Alexander (Hrsg.)), Wien: Edition polis, 2021. ISBN 978-3-902659-22-4.


Download

Handgefertigte Gesellschaftsspiele in der DDR. Zwischen Bastlerkultur und politischer Subversion In: Jahrbuch für Historische Kommunismusforschung 2021 (Juliane Brauer / Maren Röger / Sabine Stach (Hg.)), Metropol Verlag, Berlin, 2021.


Zur Publikation

Wunderpille Games!?: Mit digitalem Spiel gegen reale Krankheiten (Anne Sauer & Martin Thiele-Schwez) In: Krankheit in Digitalen Spielen - Interdisziplinäre Betrachtungen (Arno Görgen / Stefan Heinrich Simond (Hg.)), transcript verlag, Berlin, 2020.


Zur Publikation

Wann wird Spielen subversiv? Was sind die Eigenheiten des Phänomens der privaten Spielenachbauten in der DDR und was bildet den Rahmen in dem es sich in derart konzentrierter Form entwickeln konnte? Wo interagieren politische und gesellschaftliche Strukturen mit den sozialen Praktiken? Oder ist die Praxis des Nachbauens von Spielen, wie wir es im Rückblick auf die DDR erkennen, gar selbst als genuine politische Praktik zu bewerten.

Buch kaufen

DIN SPEC 91380:2018-06: Serious Games Metadata Format, BEUTH publishing DIN, 06-2018


Zum Download

„Da bin ich im Spiele frei…“: Subversive Spiele im Schatten der Diktatur, In: Zeitreise Österreich: Spiele & Spielzeug, Ausgabe 07 / 2017, zeitreise.österreich Zeitschriften-Verlag GesbR, Wien, 2017.


Zum Verlag

Playing History - Wie wird Geschichte durch Spiele vermittelt?
In: "Diktatur und Demokratie: Der Fall DDR" von Jens Hüttmann, Anna von Arnim-Rosenthal [Hrsg.]
Metropol Verlag, 2017


Buch kaufen

Geschichte spielen?! - Wie Spiele bei der Geschichtsvermittlung helfen können und was dabei zu beachten ist
In: Ausgabe 2/2017 der „Gerbergasse 18“ (Heft 83)
Geschichtswerkstatt Jena, 2017


Text online lesen

Nachgemacht - Spielekopien aus der DDR
Martin Thiele & Michael Geithner [Hrsg.]
DDR Museum Verlag; Auflage: 1, 2013
ISBN-13: 978-3939801184


Buch kaufen

Mehr Sehen: Betrachtung zur Habgier des Blicks
Martin Thiele
Berliner Arbeiten zur Erziehungs- und Kulturwissenschaft
Logos Verlag; Auflage: 1, 2011
ISBN-13: 978-3832527938


Buch kaufen

Suche

Portfolio

Projektlinks

  • Spuren auf Papier
  • HIDDEN CODES
  • STASI RAUS. ES IST AUS
  • WENDEPUNKTE
  • Bürokratopoly - Lehrspiel aus der DDR

Twitter

  • @mick_prinz Wer noch nie einen Sim eingemauert hat, werfe den ersten Stein. 😋 3 days ago
  • 🇨🇭 Wir haben da was Neues ausgeheckt. ⬇️ https://t.co/OaJFVt6trU 3 days ago
© Martin Thiele-Schwez // 2007 - 2022 // www.martin-thiele.eu | Impressum & Datenschutzerklärung
  • Twitter
  • Instagram
  • Linkedin